Die SINNE erwachen Meldung vom 25. Februar 2025

Ausstellung 9.3. – 6.4.2025 Andrea Dürr – Lilli Röckle – Birgit Straub Vernissage So. 9. März 2025, 11 Uhr Musik: Urban Huber-Wölfle – Improvisation am Hang Gespräche mit den Künstlerinnen Birgit Straub - So. 23. März 2025,  Lilli Röckle - So. 6. April 2025,  Andrea Dürr - Sa. 29. März 2025 Bürgerzentrum Krone – Ladhof, 79215 Elzach, Kontakt – kunstinitiative-elzach@web.de, Öffnungszeiten: Sa. und So. 14 – 18 Uhr, Mi. 16 – 19 Uhr

Fasnet im Prechter Rathaus Meldung vom 24. Februar 2025

Närrischen Besuch bekam die Ortsvorsteherin Martina Joos im Prechter Rathaus. Die Maxikinder des St. Konrad Kindergartens zogen mit bunten Kostümen und Rasseln durchs Rathaus, wo sie von der Ortsvorsteherin herzlich begrüßt wurden. Mit viel Freude und guter Laune zogen die kleinen Närrinnen und Narren zusammen mit Martina Joos in einer fröhlichen Polonaise durch das Gebäude. Belohnt wurden die Maxis mit allerlei Süßem und Getränken, bevor die Kinder glücklich und gestärkt wieder zum Kindergarten zurückkehrten.

Erfolgreiche Sterneklassifizierungen in Simonswald Meldung vom 24. Februar 2025

Die Ferienwohnung "Schwarzwaldperle" auf dem Hansmichelhof darf für weitere drei Jahre mit insgesamt 5 Sternen werben. Die herausragende Ausstattung in der Wohnung, zwei Schlafzimmern und rund 100 qm Wohnungsgröße spricht für sich. Der Panoramablick aus dem Wohnzimmer heraus auf das Simonswälder Seitental Griesbach sorgt dafür, dass man sich trotz der luxuriösen Ausstattung wie in der direkten Natur fühlt. Gastgeberin Andrea Herzberger freut sich über die Bestätigung: "Die Klassifizierung heißt für mich Vergleichbarkeit für die Gäste zu schaffen und natürlich auch selbst zu erfahren, wo man mit seiner Wohnung steht.

Metzgerei Gustav Winterhalter spendet 500 Lyoner für die Tafelläden Meldung vom 24. Februar 2025

Pünktlich zum vor kurzem geplanten Einkauf mit den Tafelläden bekamen wir einen hohen Turm Kisten von der Metzgerei Gustav Winterhalter in Elzach. Wir konnten 500 Lyoner für „unsere“ Tafelläden abholen.
Den Transport übernahm die Tafel Waldkirch. So konnten die Würste schon am Nachmittag beim Großmarkt an die beteiligten Tafelläden weitergegeben werden. Dort war die Freude groß!

Die jährliche Wurstspende der Metzgerei Winterhalter ist schon fast so etwas wie eine lieb gewordene „Tradition“. Danke an Thomas Winterhalter und dessen Sohn Sebastian für diese große Hilfe.

 
Weitere Infos, auch zur Mitgliedschaft im Verein, auf www.diehilfemacher.de.
Unser Spendenkonto: IBAN DE03 6805 0101 0013 2479 60
Beiträge und Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

Züge auf der Elztalbahn werden am ersten März-Wochenende verlängert Meldung vom 24. Februar 2025

Aufgrund des erwarteten höheren Fahrgastaufkommens am Fasnachtswochenende verstärkt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) am Samstag und Sonntag, 1. und 2. März 2025, die Züge der Linie S2 zwischen Freiburg und Elzach mit einem zusätzlichen Fahrzeug.
Die Züge bestehen somit an dem Wochenende alle aus zwei Fahrzeugen statt aus einem.

Für die Mitfahrt in der Linie S2 ist wie immer eine gültige Fahrkarte notwendig, die unter anderem an den Automaten auf den Bahnsteigen erworben werden kann. Auch gilt wie immer, dass sich Gruppen ab einer Größe von 21 Personen für beabsichtigte Zugfahrten anmelden müssen – am besten auf der SWEG-Website unter www.sweg.de/gruppen.

Bundestagswahl 2025

Aktuelle Wahlergebnisse in Elzach Meldung vom 23. Februar 2025

Straße AM LADHOF und AM TENNISPLATZ an Fasnet gesperrt Meldung vom 20. Februar 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Anwohner,

wir möchten Sie darüber in Kenntnis setzen, dass wir am

Donnerstag 27.02.2025 von 13: 00 Uhr bis 18:00 Uhr,
sowie von Sonntag 02.03.2025 08:00 Uhr bis Mittwoch 05.03.2025 10:00 Uhr

im Bereich der Kreuzung Hauptstraße / Am Ladhof die Straße AM LADHOF und AM TENNISPLATZ aus Sicherheitsgründen wegen den Fasnetumzügen absperren müssen.

Die Anwohner der beiden genannten Straßen werden gebeten über die parallel der Hauptstraße verlaufende Straße „Am Tennisplatz“ in Richtung Kreisel auszuweichen um in den fließenden Verkehr auf die Hauptstraße einzufahren.

Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne mit dem Bauhof Elzach 0173 / 7149098 in Verbindung setzen.

Mehr Raum für Kinder im alten Feuerwehrareal Meldung vom 20. Februar 2025

Noch ist es eine Baustelle... aber schon diesen September wird, wo einst das Rettungszentrum stand, der neunte Elzacher Kindergarten eröffnet werden.

Mit Geschäftsführer Marko Kaldewey und seiner Mehr–Raum–für–Kinder–gGmbH, wurde ein in Elzach bekannter und bewährter Kindergarten-Betriebsträger (Kinderhaus Sonnenschein) gefunden. Die Verträge sind nun unterzeichnet.

Wir freuen uns in dem künftig zwei-gruppigen Kindergarten auf viele glückliche Kinder und zufriedene Eltern.

Frelo bleibt Frelo Meldung vom 20. Februar 2025

Als bewährter Dienstleister hat Nextbike aus Leipzig die Ausschreibung für das erweiterte Fahrradvermietsystem ab 2026 gewonnen. Das gaben die Freiburger Verkehrs AG (VAG) und der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) nach der Zuschlagsentscheidung bekannt. Alle, die Frelo bereits kennen, können somit weiter über ihren Account das beliebte Mietfahrradsystem nutzen.

Auf Kundinnen und Kunden von Frelo kommen ab dem Jahr 2026 einige Verbesserungen zu: Das Frelo-Netz wächst weiter: Neben Freiburg werden von Anfang an elf Gemeinden aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sowie der Gewerbepark Breisgau dabei sein.
Dazu kommen sieben Gemeinden aus dem Landkreis Emmendingen. Die Zahl der Frelo-Stationen wächst von aktuell rund 95 auf 160. Auch das Angebot der Mietfahrräder wird deutlich erweitert – auf 900 Frelos und 22 Lastenfahrräder. Neu hinzu kommen etwa 200 E-Frelos. Wer Frelo nutzt, profitiert nun in der gesamten Region vom einheitlichen Tarifsystem.

Details für das künftige Tarifsystem stehen noch nicht fest. Klar ist allerdings bereits, dass Abo-Kundinnen und -Kunden des RVF (Deutschland-Tickets und Regiokarte) weiterhin 30 Minuten Freifahrt für Frelo haben werden. Und: Mehr Hochschulen als bisher werden bei Frelo dabei sein. Studierende von Albert-Ludwigs-Universität, Musikhochschule, Evangelischer Hochschule, Katholischer Hochschule und Pädagogischer Hochschule fahren ebenfalls künftig die ersten 30 Minuten kostenlos.
 
„Bei Frelo macht Freiburg seinem Ruf als Fahrradstadt alle Ehre. Nun sind wir überzeugt davon, dass Frelo auch in der Region zum Erfolgsmodell wird“, erklärte Onur Semerci, Leiter des Kundenmanagements bei Nextbike.
Als Ergänzung der bestehenden ÖPNV-Angebote und für die sogenannte letzte Meile bringt Frelo mehr vernetzte und umweltfreundliche Mobilität in die Region. Koordiniert wird das Frelo-Angebot vom Mobilitätsmanagement von VAG und RVF.
 
Hintergrund: Neben Freiburg sind diese Gemeinden im Landkreis dabei
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Bad Krozingen, Schallstadt, Ebringen, Staufen, Kirchzarten, Bötzingen, Gottenheim, March, Umkirch, Merzhausen, Gundelfingen und der Gewerbepark Breisgau.
Landkreis Emmendingen: Emmendingen, Sexau, Denzlingen, Vörstetten, Reute, Elzach, Kenzingen.

Gongkommerefasnet in der ausverkauften Steinberghalle Meldung vom 18. Februar 2025

Die alle 2 Jahre stattfindende Gongkommerefasnet des FC Prechtal war wieder ein voller Erfolg. Die, bereits im Vorfeld ausverkaufte, Veranstaltung brauchte dieses Jahr keine Werbung, da der Abend immer ein Garant für gute Stimmung und tolle Darbietungen ist. So wurden die Gäste auch dieses Jahr nicht enttäuscht. Das abwechslungsreiche Programm bot alles, was es für einen kurzweiligen Abend braucht. Einen toll umrahmenden Moderator, Tanzgruppen die die Halle zum Beben bringen, Humoristen und Humoristinnen die gekonnt das Dorfgeschehen mit viel Witz beleuchten, Gesangseinlagen und die Fussballer aus Prechtal und Oberprechtal die mit Sketchen für Lacher sorgten!
Vor, zwischen und nach dem Programm sorgten Harald und Jasmin, wie immer souverän, für beste Feierlaune!

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51