Zukunftswerkstatt Landwirtschaft Meldung vom 07. April 2025

Über 20 junge Landwirte aus Elzach und Biederbach haben die Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft oberes Elztal gegründet. Sie wollen sich besser vernetzen, mehr politische Aufmerksamkeit erzeugen und für eine gute Zukunft der Landwirtschaft im oberen Elztal sorgen.

Herzlichen Glückwunsch Leo Burger Meldung vom 02. April 2025

Herzlichen Glückwunsch zum 90sten Geburtstag lieber Leo Burger!
Er ist eine hochverdiente, kommunalpolitische Persönlichkeit der Stadt Elzach und der Ortschaft Yach. Er war 25 Jahre lang Yacher Ortsvorsteher, 23 Jahre Stadtrat in Elzach, einige Jahre davon Bürgermeister-Stellvertreter und CDU – Fraktionssprecher.
Wir freuen uns, dass er bei guter Gesundheit, seinen 90. im Rauchengrund, seiner Yacher Heimat, feiern kann!

Blutspendenehrung in Yach Meldung vom 01. April 2025

Für jeweils 10-maliges Blutspenden wurde Joachim Disch und Simon Fischer in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates geehrt. Der Vorsitzende des DRK Ortsvereins Elzach, Matthias Guski und Ortsvorsteher Hubert Disch würdigten das Engagement der Spender und überreichten Urkunde, Ehrennadel und Präsente.
Herr Guski ruft weiterhin dazu auf, regelmäßig Blut zu spenden, um die Versorgung der Patienten sicherzustellen.
Jeder Einzelne hilft damit, Leben zu retten.

DRK ruft zur Blutspende rund um die Osterfeiertage auf: Jede Spende zählt! Meldung vom 31. März 2025

Für all diejenigen, die nicht im Schichtbetrieb arbeiten, ist das Osterwochenende eine lang ersehnte, kleine Auszeit vom Alltag. Für das Blutspendewesen stellen mehrere aufeinanderfolgende Feiertage, wie zum Beispiel das lange Osterwochenende bzw. die Osterferien, eine besondere Herausforderung dar - während der Ferienzeit fehlen schlichtweg Blutspenden.

Blut ist nur sehr begrenzt haltbar und wird täglich gebraucht. Einige aus Blutspenden hergestellten Präparate (Thrombozyten) sind nur bis zu vier (!) Tage haltbar. Lebensrettende Blutspenden werden daher an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr gebraucht. Durch unterschiedliche Einflussfaktoren kommt es immer wieder zu saisonalen Schwankungen und Engpässen bei der Blutversorgung. Ein Rückgang der Spendeaktivität ist regelmäßig während der Feiertagswochen im Frühjahr und rund um Ostern zu beobachten. Viele Menschen verreisen oder widmen sich anderen Freizeitaktivitäten, wodurch sie für die Blutspende nicht zur Verfügung stehen. Patient*innen aller Altersklassen sind jedoch auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen und können sich nicht nach Feiertagen richten. Die Abwesenheit von Blutspender*innen sowie die kurze Haltbarkeit mancher Blutbestandteile lassen die Vorräte schnell schwinden.

Der DRK-Blutspendedienst ruft dazu auf, sich vor und während den Feiertagen oder dem Ferienantritt einen Termin zur Blutspende zu vereinbaren. In Baden-Württemberg und Hessen werden täglich etwa 2.700 Blutspenden benötigt

AKTION: Im Zeitraum vom 17. April bis einschließlich 2. Mai erhalten Spendende im Rahmen der mobilen Blutspendetermine eine exklusive Glasflasche im DRK-Design. Worauf warten? Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen.

Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende unter www.blutspende.de oder telefonisch kostenfrei unter 0800 11 949 11
 
 
NÄCHSTER TERMIN in 79215 ELZACH
Samstag, dem 19.04.2025
von 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Schule / Turnhalle, Am Schießgraben 7
Jetzt Termin buchen: www.blutspende.de/termine

Generalversammlung des Sportschützenverein Elzach vom 28. 03.2025. Meldung vom 31. März 2025

Um 20.10 Uhr wurde die Jahreshauptversammlungen 2025 von Oberschützenmeister Stefan Ringwald eröffnet.
Nach kurzer Begrüßung wurden alle Tagesordnungspunkte zügig durchgearbeitet.
In seinem Bericht gab Stefan Ringwald einen Rückblick auf das Jahr 2024. Er bedankte sich für die tatkräftige Mitarbeit aller Mitglieder und Helfer bei zahlreichen Aktionen, Veranstaltungen und für die Unterstützung der Stadt Elzach bei der Anschaffung neuer Sportgeräte.
Zum Ende der Versammlung wurden langjährige Mitglieder mit Anstecknadel und Urkunde geehrt. 40 Jahre Mitgliedschaft, Stefan Ringwald, Michael Nopper und Leonhard Schmieder. Besonders hervorgehoben und zur Ehrenmitgliedern ernannt wurden Herr Edgar Ringwald und Klaus-Dieter Lottes.

20 JAHRE OSTERDORF OBERPRECHTAL Meldung vom 28. März 2025

Traditionell wird das Osterdorf am Palmsonntag, den 13. April 2025 in der Festhalle eröffnet. Ab 11.30 Uhr werden die Gäste durch die Trachtenkapelle musikalisch begrüßt.

Die heimischen Gastronomen der Café-Pension Endehof, des Gasthaus zum Schützen, Schäck´s Adler, des ElzLand Hotel Pfauen und des Landgasthofs Rössle verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Mittagessen. Die riesige Ostertorte wird um 14:30 Uhr für alle Naschkatzen und Leckermäulchen in der Festhalle angeschnitten. Auf dem Festplatz werden die Besucher von der Narrenzunft, dem Skiclub und des FSV Oberprechtal mit Pommes, Grillwürstchen, Currywurst, Wedges und Waffeln gut versorgt.

Auch nach Palmsonntag werden in der Karwoche, 14.04. - 27.04.25, jeweils an den Nachmittagen sowie über die Ostertage, Karfreitag bis Ostermontag von den örtlichen Vereinen, von Schulklassen und Ministranten Kaffee und Kuchen oder Waffeln, Getränke und an manchen Tagen Grillwürstchen in der Hütte auf dem Festplatz verkauft (Holzhütte auf dem Festplatz bei der Halle).

Das Osterdorf ist bis einschließlich Sonntag, 27.04.2025 täglich und wetterunabhängig zu besichtigen und lohnt zu einem Ausflug ins obere Elztal.

Gewerbeverein Elzach e. V. Mitgliederversammlung 2025 Meldung vom 28. März 2025

Am 26.03.2025 fand die Mitgliederversammlung im Gasthaus Ochsen in Elzach statt.
Viele spannende Themen, sowie eine Vorschau auf die Aktivitäten in 2025 waren Thema. 
Matthias Dick moderierte als Vertretung für Roland Tibi gekonnt die Neuwahlen. Hierbei bleibt die Vorstandschaft überwiegend zusammen. Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Dirk Häfner, sowie nach mehr als 20 Jahren im Vorstand, Elisabeth Preissner.
Herzlichen Dank für Euren Einsatz!!!
Neu in den Vorstand aufgenommen wurden nun Thomas Gehring (Verbraucher), sowie Steven Schwer (Handwerk).
 
Der Gewerbeverein Elzach e. v. freut sich sehr über diesen kompetenten Zuwachs und auf ein erfolgreiches und spannendes Jahr 2025.

Wir haben das passende Ostergeschenk für Sie Meldung vom 27. März 2025


Einen Gutschein können Sie zu den Öffnungszeiten in der kaufmännischen Abteilung der Stadtwerke im Rathaus erwerben.


Preise:Erwachsene:                                 60,- €             Kinder und Ermäßigte:                 30,- €Familienkarte 1:                            80,- €  (1 Elternteil mit allen Kindern)                                                                          Familienkarte 2:                            100,- €(2 Elternteile mit allen Kindern)
Ihre Stadtwerke Elzach

Zukunftswerkstatt Landwirtschaft Meldung vom 27. März 2025


Einladung an alle Junglandwirte/-innen
aus Elzach und Biederbach
zur Zukunftswerkstatt Landwirtschaft
am 03.04.2025 um 19:30 Uhr
im Bürgerzentrum Krone-Ladhof in Elzach.

Ehrung von Blutspendern Meldung vom 26. März 2025


Blutspenden retten Leben.
Roland Tibi und Matthias Gusky (DRK OV Elzach) bedanken sich für die geleisteten Blutspenden und überreichen Urkunden und Präsente in der öffentlichen Gemeinderatsitzung am 25.03.2025.

Für 10-maliges Spenden: Yasmin Armbruster, David Goldwich, Jana Imhof, Marcel Koslowski,
Peter Schultis, Philipp Tibi
 

Für 25-maliges Spenden: Daniel Schill, Roland Tränkle

Für 50-maliges Spenden: Jürgen Dufner

Für 75-maliges Spenden: Meinrad Burger

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51